Bedingt durch die Coronakrise, doch auch aufgewühlt von den Kriegsereignissen im nahen Osten, befinden sich noch immer viele Personen in einem inneren „Ausnahmezustand“. Während der Pandemie sind für viele Menschen nicht nur gewohnte und sichere Rahmenbedingungen wie Arbeitsrhythmen, Freizeitgestaltung, Reisen und mehr weggebrochen, sondern auch Beziehungen zu Freund*innen und Verwandten haben sich verändert, ein Job oder ein berufliches Lebenswerk ist zusammengebrochen. Vertrauensverluste als auch ein stetig wachsender Zustand von innerer Unsicherheit bezugnehmend auf das „unkontrollierbare Leben“ standen und stehen für viele noch immer an der Tagesordnung. Die plötzliche Rückkehr in einen „scheinbar normalen Alltag“ ist nicht für jede Person zufriedenstellend verlaufen. Gefühle wie Kontrollverlust, Ohnmacht, Hilflosigkeit, Wut, Unsicherheit, Angst, existenzielle Sorgen oder Misstrauen, um nur einige Beispiele für diese starken, unangenehmen Gefühlszustände zu nennen, sind noch immer für viele Personen Realität.
„Wenn es dich deinen inneren Frieden kostet, ist es zu teuer.“ (Verfasser unbekannt)
In diesem Kurs, der jeweils an einem Montagabend in einer kleinen, vertrauensvollen Gruppe in der Praxis in Tempelhof stattfindet, sollen folgende Fähigkeiten in dir angesprochen und nachhaltig aktiviert werden:
- Gefühlszustände wahrnehmen und einordnen lernen
- Selbstsicherheit herstellen
- Innere und äußere Ressourcen nachhaltig aufbauen
- Grenzen setzen & innere sichere Räume gestalten
- Selbst – Verbundenheit und gesunde Beziehungen fördern
Was du benötigst: Ein Tage- oder Notizbuch, Mal- und Gestaltungsmaterialien, Briefpapier
Wann: 20.Februar / 06.März / 20. März / 03. April 2023 von 19 – 20:30h
Teilnehmer: Maximal 10
– der Kurs ist ausgebucht!
Kosten: 120Euro
Weitere Fragen können jederzeit über das Kontaktformular an mich gestellt werden,